echt | alltagsrelevant
Glockenturm am Grazer Schloßberg
Die Liesl, übrigens die drittgrößte Glocke der Steiermark, befindet sich im acht eckigen Glockenturm am Schlossberg. Der Glockenturm, der von der Bevökerung oft mit "der Liesl" gleichgesetzt wird, ist 34 Meter hoch und würde im sechzehnten Jahrhundert, genauer gesagt 1588 erbaut. Für die Glocke, die aus Bronze besteht, wurde Material aus dem Zeughaus zur Verfügung gestellt.
Eine weitere Besonderheit ist das Verlies, das sich unter dem Turm befindet und unter dem Namen „Bassgeige“ bekannt ist - und früher gefürchtet war, herrschten hier doch katastrophale Haftebdingungen, die oftmals den Tod der Insassen zur Folge hatten.
Neben dem Glockenturm befinden sich die zu besichtigenden Fundamente einer Kapelle - der Thomaskapelle - die bis ins Jahr 1810 unversehrt blieb. Später wurde das Dach der Kapelle aber von französischen Truppen im Zuge der Schleifung der Werhanlagen am Schloßberg, entwendet, da diese das Kupfer aus dem es gemacht war zur Herstellung von Waffen und Kriegsgerät brauchten.
Lage und Führungen
Der Glockenturm befindet sich am oberen Drittel des Grazer Schloßbergs, unmittelbar neben den Kasematten, die heute als Spielstätte der Grazer Kulturszene genutzt werden, und kann im Zuge von Führungen unter der fachkundigen Leitung eines Graz-Guides besichtigt werden, was gerade von Schulklassen, Touristen und Familien gerne genutzt wird.
Wohnportal.at wird betrieben von:
Markus H. Zeitlhofer (EPU),
Pappenheimgasse 9,
8010 Graz/Österreich
Uid-Nr.: ATU66703301
Tel.:06604713578
Email: admin@wohnportal-graz.at
Text und Entwicklung: Markus H. Zeitlhofer
Bilder und Konzept: Markus H. Zeitlhofer und Gabriele Meyer
Zielsetzung: Das Wohnportal zeigt die Stadt Graz - supersized. Wir promoten unsere Heimatstadt und dokumentieren das Leben und Wohnen in der steirischen Landeshauptstadt.
Informationen gem. §5 – ECG:
Uid-Nr.: ATU66703301
Zuständige Kammer:
WKO – österreichische Wirtschaftskammer - http://www.wko.at/
Fachverband:
Ubit – Fachverband Unternehmensberatung & IT - Ubit Webseite
EU-Mitgliedsland in dem der Gewerbetreibende seine Tätigkeit ausübt:
Österreich (AUT)
Genaue Berufsbezeichnung:
Internet- und EDV- Dienstleister / Webentwickler